Dezember 2024 // Frohe Weihnachten
Mit einer Weihnachtswanderung durch die winterliche Sächsische Schweiz zur Schmilk´schen Mühle und anschließendem weihnachtlichem Menü verabschiedeten wir uns von 2024.
Wir danken allen für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
November 2024 // Exkursion Oberlausitz
Am vergangenen Freitag verbrachten wir einen spannenden Tag in der Oberlausitz.
Derzeit entstehen dort drei Projekte von uns: der Neubau der Küche in der JVA Bautzen, der Neubau der Raumschiessanlage für die Hochschule der Sächsischen Polizei in Bautzen, sowie die Erweiterung und Sanierung der Oberschule in Baruth. Natürlich nutzten wir die Gelegenheit zu einer Mittagspause in „unserer“ neuen Mensa auf dem Campus der Polizeihochschule.
Vielen Dank an die Projektleiter für die Einblicke in ihre tägliche Arbeit!
November 2024 // Exkursion Oberlausitz
Am vergangenen Freitag verbrachten wir einen spannenden Tag in der Oberlausitz.
Derzeit entstehen dort drei Projekte von uns: der Neubau der Küche in der JVA Bautzen, der Neubau der Raumschiessanlage für die Hochschule der Sächsischen Polizei in Bautzen, sowie die Erweiterung und Sanierung der Oberschule in Baruth. Natürlich nutzten wir die Gelegenheit zu einer Mittagspause in „unserer“ neuen Mensa auf dem Campus der Polizeihochschule.
Vielen Dank an die Projektleiter für die Einblicke in ihre tägliche Arbeit!
November 2024 // Exkursion Oberlausitz
Am vergangenen Freitag verbrachten wir einen spannenden Tag in der Oberlausitz.
Derzeit entstehen dort drei Projekte von uns: der Neubau der Küche in der JVA Bautzen, der Neubau der Raumschiessanlage für die Hochschule der Sächsischen Polizei in Bautzen, sowie die Erweiterung und Sanierung der Oberschule in Baruth. Natürlich nutzten wir die Gelegenheit zu einer Mittagspause in „unserer“ neuen Mensa auf dem Campus der Polizeihochschule.
Vielen Dank an die Projektleiter für die Einblicke in ihre tägliche Arbeit!
Oktober 2024 // Baustellen-update // Küche JVA Bautzen
Einen ersten Eindruck von der sorgfältig geplanten und ausgeführten Klinkerfassade des Küchenneubaus für die JVA Bautzen gibt es jetzt an der Nordfassade nach erfolgtem Gerüstabbau.
September 2024 // Fotografie // Mensa Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Bautzen
Es gibt schöne Bilder des Neubaus der Mensa an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) von unserem Fotografen Michael Moser. Vielen Dank dafür und Danke auch an alle an Planung und Bau Beteiligten! Sehen Sie die Bilder hier
August 2024 // Sommerfest HFA
Neben der täglichen Arbeit muss natürlich auch ab und zu gefeiert werden:
Zum Sommerausklang luden wir Mitarbeiter, Freunde, Kollegen und Bauherren zu einem Fest in unseren Innenhof ein. Unter der musikalischen Begleitung der Band Combo-Lombo wurden gleich zwei Jubiläen begangen: Fünf Jahre HF Architektur GmbH sowie 30jähriges Bestehen am Standort Königsbrücker Straße 40.
Juni 2024 // Exkursion // Prag
An zwei sonnigen Tagen im Juni erkundeten wir die moderne Architektur Prags.
Unser Stadtspaziergang führte uns an neuen Büro- und Wohngebäuden vorbei, entlang des revitalisierten Moldauufers, bis zum ehemaligen Industrieviertel Karlin, heute Trendviertel mit einer reichhaltigen Kultur- und Ausgehszene.
Highlights waren sicherlich die Besichtigungen in der sanierten Kunsthalle, dem DOX centre for contemporary art, in der Technischen Nationalbibliothek sowie der Villa Müller.
Mai 2024 // Grundsteinlegung // Oberschule Baruth
Am 24. Mai erfolgte für den Umbau und die Erweiterung der Oberschule Malschwitz am Standort Baruth die Grundsteinlegung. Zwei neue Baukörper werden an dem ehemaligen Grundschulstandort bis 2026 für Fachräume, die Verwaltung und einen Speiseraum mit Ausgabeküche errichtet. Ein neues Foyer mit zentraler Erschließungshalle bildet zukünftig das Bindeglied zwischen dem Alt- und Neubau.
Januar 2024
Wir freuen uns über ein neues Projekt in Halle/Saale. Im Stadtteil Silberhöhe plant die Stadt die Erweiterung der vorhandenen Förderschule „Astrid Lindgren“. Die konkrete Aufgabe besteht zum einen aus der Sanierung des Bestandsgebäudes für die Grundschüler sowie einem Neubau in der Nachbarschaft mit Oberstufe und Hort.
Oktober 2023
Der Bau der neuen Oberschule am ehemaligen Standort der Grundschule Baruth bei Malschwitz startete am Montag, den 16.10.2023, mit einem symbolischen Spatenstich im Beisein des Ersten Beigeordneten des Landkreises, Jörg Szewczyk.
September 2023
Ein weiterer sanierter Paddock im Hauptgestüt Graditz wurde am vergangenen Donnerstag, 28.09. feierlich eingeweiht. Nach einem kleinen Schauprogramm übergaben die Sataatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Gisela Reetz gemeinsam mit der Niederlassungsleiterin des SIB Leipzig II Petra Förster das Gebäude an die Landstallmeisterin der Sächsischen Gestütsverwaltung Dr. Kati Schöpke.
September 2023
Ein weiterer sanierter Paddock im Hauptgestüt Graditz wurde am vergangenen Donnerstag, 28.09. feierlich eingeweiht. Nach einem kleinen Schauprogrammübergaben die Sataatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Gisela Reetz gemeinsam mit der Niederlassungsleiterin des SIB Leipzig II Petra Förster das Gebäude an die Landstallmeisterin der Sächsischen Gestütsverwaltung Dr. Kati Schöpke.
Juni 2023
TAG DER ARCHITEKTUR 2023: wir waren dabei! Wir freuen uns über die große Resonanz im Ratke-Gebäude der Hochschule Anhalt in Köthen sowie im Gymnasium in Dresden-Klotzsche. Haben Sie vielen Dank für Ihren Besuch!
Juni 2023
TAG DER ARCHITEKTUR 2023: wir sind dabei! Und das gleich zweimal: Am Samstag, 24.Juni, 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen das neue Gymnasium in Dresden-Klotzsche. Und am Sonntag, 25.Juni, 12:00 bis 14:00 Uhr führen wir halbstündlich durch das Ratke-Gebäude der Hochschule Anhalt in Köthen. Besuchen Sie uns, wir freuen uns!
Juni 2023
TAG DER ARCHITEKTUR 2023: wir sind dabei! Und das gleich zweimal: Am Samstag, 24.Juni, 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen das neue Gymnasium in Dresden-Klotzsche. Und am Sonntag, 25.Juni, 12:00 bis 14:00 Uhr führen wir halbstündlich durch das Ratke-Gebäude der Hochschule Anhalt in Köthen. Besuchen Sie uns, wir freuen uns!